
Affiliate Marketing ist eine der beliebtesten Methoden, um online Geld zu verdienen. Aber was steckt eigentlich dahinter? In diesem Beitrag erfährst du, was Affiliate Marketing ist, wie es funktioniert und warum es gerade für Einsteiger im Online-Business so interessant ist.
1. Affiliate Marketing Definition: Was ist das überhaupt?
Affiliate Marketing ist ein performancebasiertes Marketingmodell. Das bedeutet: Du bewirbst die Produkte oder Dienstleistungen anderer Unternehmen – und bekommst eine Provision, wenn durch deinen Link eine gewünschte Aktion ausgelöst wird (z. B. ein Kauf, ein Klick oder eine Anmeldung).
Du brauchst also kein eigenes Produkt – du fungierst als Vermittler und verdienst Geld durch deine Empfehlungen.
2. Wer sind die Beteiligten im Affiliate Marketing?
Damit Affiliate Marketing funktioniert, braucht es verschiedene Akteure. Hier ein kurzer Überblick:
➤ Der Merchant (Advertiser)
Das ist das Unternehmen, das ein Produkt oder eine Dienstleistung anbietet. Es möchte mehr Kunden gewinnen und stellt dafür ein Affiliate-Programm zur Verfügung.
➤ Der Affiliate (Publisher)
Das bist du – oder andere Partner, die Produkte des Merchants bewerben. Du platzierst sogenannte Affiliate Links auf deinem Blog, deiner Website, deinem YouTube-Kanal oder in sozialen Medien.
➤ Das Affiliate-Netzwerk (optional)
Viele Programme laufen über Affiliate Netzwerke wie Awin, Digistore24 oder CJ Affiliate. Sie übernehmen die technische Abwicklung, das Tracking und die Auszahlung der Provisionen.
3. So funktioniert Affiliate Marketing Schritt für Schritt
Affiliate Marketing basiert auf einem einfachen Prinzip: Empfehlungen gegen Provision.
1. Du meldest dich bei einem Affiliate-Programm an
Viele Unternehmen bieten ein Partnerprogramm an – entweder direkt oder über ein Netzwerk.
2. Du bekommst individuelle Affiliate-Links
Diese Links sind mit einem Tracking-Code versehen, der dir genau zugeordnet ist.
3. Du bewirbst das Produkt auf deiner Plattform
Zum Beispiel durch einen Blogartikel, ein YouTube-Video oder einen Instagram-Post.
4. Ein Nutzer klickt auf deinen Affiliate-Link
Wenn der Nutzer dann eine bestimmte Aktion ausführt (z. B. einen Kauf), wird das System registrieren, dass du ihn vermittelt hast.
5. Du bekommst eine Provision
Die Höhe variiert je nach Anbieter, Produkt und Modell – von wenigen Prozent bis zu 50 % oder mehr.
4. Die verschiedenen Provisionsmodelle im Überblick
Affiliate Marketing kann auf verschiedene Arten vergütet werden:
- CPS (Cost per Sale): Du bekommst Geld, wenn über deinen Link ein Verkauf zustande kommt.
- CPL (Cost per Lead): Du wirst vergütet, wenn sich jemand z. B. für einen Newsletter anmeldet.
- CPC (Cost per Click): Du erhältst eine kleine Vergütung für jeden Klick auf deinen Link.
- Hybrid-Modelle: Kombinationen aus den oben genannten.
5. Warum Affiliate Marketing gerade für Anfänger ideal ist
✅ Kein eigenes Produkt nötig
Du kannst direkt loslegen und Produkte bewerben, die es bereits gibt.
✅ Geringes Startkapital
Alles, was du brauchst, ist eine Plattform (z. B. Blog oder Social Media) und Zeit, um Inhalte zu erstellen.
✅ Skalierbarkeit
Wenn deine Inhalte gut performen, kannst du passives Einkommen erzielen – sogar im Schlaf.
✅ Flexibilität
Du entscheidest selbst, welche Produkte du bewirbst und auf welchem Weg.
6. Wie du mit Affiliate Marketing startest – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Du willst jetzt selbst loslegen? Hier ist eine einfache Anleitung für deinen Einstieg:
- Wähle eine Nische, die dich interessiert (z. B. Fitness, Technik, Reisen).
- Erstelle eine eigene Plattform – z. B. einen Blog, YouTube-Kanal oder Social-Media-Profil.
- Produziere hochwertigen Content, der deine Zielgruppe anspricht.
- Melde dich bei einem passenden Affiliate-Programm an.
- Integriere Affiliate-Links sinnvoll in deine Inhalte.
- Analysiere regelmäßig deine Erfolge (z. B. Klicks, Conversions) und optimiere deine Strategie.
*Werbung*

7. Beispiele für Affiliate Marketing in der Praxis
Ein typisches Beispiel: Du betreibst einen Technik-Blog und schreibst einen Testbericht über ein neues Smartphone. In deinem Beitrag verlinkst du das Produkt mit einem Amazon-Affiliate-Link. Wenn ein Leser das Smartphone über diesen Link kauft, bekommst du eine Provision – ganz ohne Lager, Versand oder Kundenservice.
8. Die größten Affiliate-Netzwerke und Programme
Hier findest du einige bekannte Netzwerke und Programme für deinen Einstieg:
- Amazon PartnerNet – Das Partnerprogramm von Amazon perfekt für Einsteiger, riesige Produktauswahl
- Awin – großes internationales Netzwerk mit vielen bekannten Marken
- Digistore24 – spezialisiert auf digitale Produkte und Online-Kurse
9. Was du rechtlich beachten musst
⚠️ Kennzeichnungspflicht
Jede Art von Affiliate-Werbung muss klar als Werbung gekennzeichnet sein – zum Beispiel mit Begriffen wie „Werbung“, „Anzeige“ oder einem Hinweis wie „Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links“. So wissen deine Leserinnen und Leser, dass du für bestimmte Links eine Provision erhalten könntest.
⚠️ Datenschutz & Tracking
Wenn du Tracking-Tools oder Cookies verwendest (z. B. über Affiliate-Netzwerke), musst du deine Nutzer darüber informieren. Eine Datenschutzerklärung auf deiner Website ist Pflicht. Zusätzlich brauchst du ein Cookie-Banner, das den Vorgaben der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) entspricht, damit Nutzer der Datenerhebung aktiv zustimmen können.
⚠️ Gewerbeanmeldung
Sobald du mit Affiliate Marketing Einnahmen erzielst – auch wenn es anfangs nur ein paar Euro sind – gilt das in Deutschland als gewerbliche Tätigkeit. Du bist also verpflichtet, ein Gewerbe beim zuständigen Gewerbeamt anzumelden. Die Anmeldung ist in der Regel unkompliziert und kostet je nach Gemeinde zwischen 15 € und 50 €. Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Tätigkeit schon gewerblich ist, lohnt sich ein kurzer Anruf beim Gewerbeamt oder ein Gespräch mit einem Steuerberater.
Fazit: Ist Affiliate Marketing für dich geeignet?
Affiliate Marketing ist ein einfacher und unkomplizierter Einstieg ins Online-Business – vor allem, weil du kein eigenes Produkt brauchst. Doch auch wenn der Start leicht fällt, solltest du Affiliate Marketing nicht als schnellen Weg zum Geldsehen, sondern als langfristiges Projekt betrachten.
Mit der richtigen Strategie, Ausdauer und dem Willen, kontinuierlich dazuzulernen, kannst du dir Schritt für Schritt ein passives Einkommen aufbauen. Affiliate Marketing ist keine Zauberei, aber eine faire und transparente Möglichkeit, mit ehrlicher Arbeit im Internet Geld zu verdienen – selbst als kompletter Anfänger.
Wenn du bereit bist, dranzubleiben, Inhalte mit Mehrwert zu liefern und deinen Besuchern zu helfen, dann ist Affiliate Marketing definitiv eine smarte Option für dich.
*Werbung*

Affiliate School Masterclass
Lerne Affiliate Marketing von Grund auf – mit der Affiliate School Masterclass. Perfekt für Einsteiger, die online Geld verdienen und durchstarten wollen!

Socitok
Auf TikTok sichtbar werden, schnell wachsen und täglich massenhaft Interessenten finden, um mit weniger Arbeit effizient Geld zu verdienen.

Youtube Shorts Affiliate Strategie
Mit YouTube Shorts erreichst du in Turbogeschwindigkeit Reichweite
und Views!

Affiliate Insider Handbuch
Mit dem „Affiliate Insider Handbuch“ bekommst du eine klare Schritt-für-Schritt Anleitung an die Hand, wie du mit Affiliate Marketing dein Online Business erfolgreich startest.
Perfekt geeignet für Anfänger ohne Vorkenntnisse!
FAQ – Häufige Fragen zu Affiliate Marketing
Was ist Affiliate Marketing einfach erklärt?
Affiliate Marketing ist eine Methode, bei der du Produkte oder Dienstleistungen anderer Anbieter empfiehlst und dafür eine Provision erhältst, wenn ein Verkauf oder eine andere Aktion über deinen Link erfolgt.
Wie funktioniert Affiliate Marketing?
Du bewirbst über spezielle Affiliate-Links Produkte auf deiner Website oder Social Media. Kauft jemand über deinen Link, bekommst du eine Provision vom Anbieter.
Wie viel kann man mit Affiliate Marketing verdienen?
Das Einkommen hängt von deiner Reichweite, der gewählten Nische und dem Provisionsmodell ab. Einige verdienen ein paar Euro im Monat, andere mehrere Tausend.
Was brauche ich, um mit Affiliate Marketing zu starten?
Eine Plattform (z. B. Blog, Instagram, YouTube), passende Inhalte und Zugang zu einem Affiliate-Programm. Technische Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend nötig.
Ist Affiliate Marketing legal?
Ja, aber du musst Affiliate-Links als Werbung kennzeichnen und dich an Datenschutzrichtlinien (z. B. DSGVO) halten.